Die DGS empfiehlt die Stromversorgung im Rahmen Ihrer Möglichkeiten selbst in die Hand zu nehmen. Es ist eine Energierevolution wenn man Strom plötzlich selbst produziert. Am einfachsten geht das mit dem Anschluss eines Solar-Gerätes nach DGS Standard. Damit entlasten Sie nicht nur Ihren Geldbeutel sondern beschleunigen auch den unvermeidlichen Wandel zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Zudem verleihen Sie damit den Forderungen der DGS nach verbraucherfreundlichen Regeln für steckbare Solar-Geräte Nachdruck:
Wie Sie das am einfachsten Umsetzen, erfahren Sie in unseren FAQ. Welche Geräte Sie dafür nutzen können, hat das pv magazine zusammengetragen. Eine ausführliche Begründung unserer Forderungen finden Sie in unserem Positionspapier.
Die Geräte haben viele technische Namen: Mini Solar Anlage, micro Solar Anlage, plug in Solar Anlage, mini Solar Generator, plug in Solar Gerät, plugin PV Anlage, plug in Solar Generator, mikro Solar Generator, plug in PV Gerät, micro Solar Modul. Umgangssprachlich heißen sie auch Balkon-Solaranlage, Guerilla-PV oder Balkonmodul.